"Unterordnung / Training an der Leine"
Termine samstags und donnerstags (Anmeldung erforderlich)
Das Training an der Leine beinhaltet die klassische Unterordnung bei Ablenkung. Hundebegegnungen werden sicher gemeistert. Worauf kommt es beim Training an der Leine an?
Es gibt unterschiedliche Gruppen: 1. Energie - Aufgeregte Hunde / Tendenz zur Leinenagression
2. Verträgliche - Hunde, die keine Artproblematik haben
"Freilaufgruppen"
Termine samstags (Anmeldung erforderlich)
Training der konrollierten Freifolge auf unserem eingezäunten Gelände, Förderung von positivem Sozialverhalten, Kontrolle von Artbegegnungen, Erkennen der Körpersprache des eigenen Hundes, etc.
"Stadttraining"
Termine montags (Anmeldung erforderlich)
Beim Stadttraining geht es darum, kontrolliert in verschiedene Geschäfte von Daun zu gehen. Der genaue Treffpunkt wird immer vorher bekannt gegeben. Umweltreize sicher meistern, Förderung der Hund-Mensch-Team Struktur, etc.
"Junghunde"
Termine samstags und donnerstags (Anmeldung erforderlich)
Training von positivem Sozialverhalten, die ersten Schritte der Unterordnung im Freilauf, etc.
"Welpengruppe"
Termine samstags (Anmeldung erforderlich)
Training der ersten gemeinsamen Schritte zwischen Hund und Mensch, Klärung aller wichtigen Fragen den Welpen betreffend, die ersten Übungen der Unterordnung, Erarbeitung eines gesunden Umgangs mit der Umwelt, Aufbau von Beziehung und Bindung.
"1. Hilfe Kurs für Hunde"
Termine 2x im Jahr (Anmeldung erforderlich)
Was ist wichtig, wenn sich der Hund verletzt hat? Wie werden unterschiedliche Wunden verbunden? Erkennen eines Notfalls und Einleitung der ersten wichtigen Schritte, etc.
Wir sind gerade dabei zu jeder der insgesamt 50 Aktionskarten des spielerischen Trainings ein Video Tutorial zu erstellen. Um direkt über neue Videos informiert zu werden abonniere doch meinen Kanal auf Youtube.
Solltest Du mal nicht wissen, wie Du eine Übung oder Aktionskarte mit Deinem Hund umsetzt, wirst Du hier direkt Hilfe finden.
Viel Spaß beim spielerischen Training und beim Spiel mit Deinen Freunden, Verwandten und Bekannten!
Bitte habe Verständnis, dass wir gerade erst begonnen haben die Videos zu erstellen und Deine Übung vielleicht noch nicht direkt dabei ist. Wir bemühen uns, alle Videos so schnell wir möglich zu veröffentlichen.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte I - Rundenübergreifende Übung für 2 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte II - Rundenübergreifende Übung für 2 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte III - Direkte Übung für 3 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte IV - Rundenübergreifende Übung für 3 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte V - Direkte Übung für 3 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte VI - Direkte Übung für 3 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte VII - Direkte Übung für 3 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte VIII - Runddenübergreifende Übung für 4 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte VIII - Direkte Übung für 4 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Aktionskarte VIII - 2 Runden übergreifende Übung für 5 Punkte.
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Joker - Farbwechsel
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Störaktion - +1 Runde/Wiederholgung
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Störaktion - Drüberstellen
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Störaktion - Futter vorbei rollen/werfen
Cubedog - Das spielerische Training (Basis Edition)
Störaktion - Abrufen kontrollieren
Cubedog - Das spielerische Training (Speed Edition)
Tutorial um Deinem Hund die Aufgabe "Kopf ablegen" beizubringen.
Cubedog - Das spielerische Training (Speed Edition)
Tutorial um Deinem Hund die Aufgabe "Schäm Dich" beizubringen.
Cubedog - Das spielerische Training (Speed Edition)
Tutorial um Deinem Hund die Aufgabe "Tipp rechts/links" beizubringen.
Das erste Video aus der Reihe zur Impulskontrolle bei Deinem Hund.
Hundeerziehung bedeutet oft, dass Ihr die Impulsivität Eures Hundes lernen müsst zu kontrollieren.
Das zweite Video aus der Reihe zur Impulskontrolle bei Deinem Hund.
Hundeerziehung bedeutet oft, dass Ihr die Impulsivität Eures Hundes lernen müsst zu kontrollieren.
Das dritte Video aus der Reihe zur Impulskontrolle bei Deinem Hund.
Hundeerziehung bedeutet oft, dass Ihr die Impulsivität Eures Hundes lernen müsst zu kontrollieren.
Das vierte Video aus der Reihe zur Impulskontrolle bei Deinem Hund.
Hundeerziehung bedeutet oft, dass Ihr die Impulsivität Eures Hundes lernen müsst zu kontrollieren.
Das fünfte Video aus der Reihe zur Impulskontrolle bei Deinem Hund.
Hundeerziehung bedeutet oft, dass Ihr die Impulsivität Eures Hundes lernen müsst zu kontrollieren.
Das sechste Video aus der Reihe zur Impulskontrolle bei Deinem Hund.
Hundeerziehung bedeutet oft, dass Ihr die Impulsivität Eures Hundes lernen müsst zu kontrollieren.
© Urheberrecht 2023 Henry J. Frost / Pascal Bähr. Alle Rechte vorbehalten.